Eine zuverlässige und kompetente Bauwerksdiagnostik erfordert angemessene Prüfgeräte. Unser altbewährtes Profometer haben wir in den Ruhestand versetzt und durch das aktuellste Modell ersetzt.

Mit einem Profometer können magnetinduktiv und damit zerstörungsfrei Bewehrungsstäbe in Beton in Lage und Tiefe inklusive der Überdeckungswerte lokalisiert werden. Durch die Messergebnisse sind wir in der Lage, Aussagen zur Tragfähigkeit und zum konstruktiven Brandschutz von Betonbauteilen zu treffen. Auch zur Kontrolle der eingebauten Bewehrung bei Neubauten kann das Profometer eingesetzt werden. Unser neues Gerät arbeitet kabellos und sendet die Messdaten direkt an die Auswertungssoftware auf dem Tablett.

Die Fotos zeigen Konstantin Berger bei der Durchführung erster Probemessungen in unserem Büro.